In Madrid geboren und in Deutschland aufgewachsen erhielt Sonia Santiago ihre Ballettausbildung an der John Cranko-Schule in Stuttgart. Nach Engagements in Saarbrücken und Hannover tanzte sie von 1990 bis 2001 beim Stuttgarter Ballett, zuletzt als Erste Solistin.
Zu ihren Hauptrollen zählten die Tatjana in „Onegin“, Katharina in “Der Widerspenstigen Zähmung“, Marguerite in „Die Kameliendame“ sowie die Königin Isabella in „Edward II“. Weiterhin tanzte sie in zahlreichen Inszenierungen von namhaften Choreografen wie z. B. John Cranko, Jirí Kylián, William Forsythe, Maurice Béjart, Nacho Duato, Glen Tetley, Marcia Haydée, Uwe Scholz und Hans van Manen.
Seit der Geburt ihres Sohnes 2001 arbeitet sie freiberuflich als Ballettmeisterin, Pädagogin und Tänzerin. Sie gibt regelmäßig klassisches Training an verschiedenen Ballettschulen in und um Stuttgart. 2005 erhielt sie ihr Diplom als staatlich anerkannte Pädagogin.
Seit 2006 ist Sonia verstärkt im Bereich Tanzprojekte mit Kindern und Jugendlichen an und in Schulen tätig. Engagements dieser Art waren u.a. das Musik- und Tanzprojekt „move the music“ (2006-2009) mit ihrem Kollegen Lior Lev und ein IMPULS Projekt von der Jungen Oper, Staatstheater Stuttgart. Bei dem 2011 ins Leben gerufene Jugendprojekt „Move it!“ des Stuttgarter Balletts, das 2013 unter dem Namen „Move it! Krabat“ stattfand und ab Herbst 2014 als „Move it! Strawinsky“ fortgeführt wird, hat Sonia die künstlerische Leitung übernommen.